Marientag — Ma|ri|en|tag 〈m. 1〉 = Marienfest * * * Ma|ri|en|tag, der: Marienfest … Universal-Lexikon
Marientag — Ma|ri|en|tag … Die deutsche Rechtschreibung
Ernst Stueckelberg — Ernst Stückelberg (* als Johann Melchior Ernst Stickelberger am 21. Februar 1831 in Basel; † 14. September 1903 ebenda) war zu seiner Zeit einer der populärsten Schweizer Maler. Sein Künstlername Stückelberg wurde 1885 vom Regierungsrat des… … Deutsch Wikipedia
Ernst Stückelberg — (* als Johann Melchior Ernst Stickelberger am 21. Februar 1831 in Basel; † 14. September 1903 ebenda) war zu seiner Zeit einer der populärsten Schweizer Maler. Sein Künstlername Stückelberg wurde 1885 vom Regierungsrat des Kantons Basel Stadt… … Deutsch Wikipedia
Hans Susenbrot — Titelblatt der „Grammaticae artis institutio“, Ausgabe Leipzig 1539 Ehemalige Lateinschule in Ravensburg Johannes Susenbrot (auch Hans Susenbrot, Susenbrat oder Sausenbrat, latinisiert … Deutsch Wikipedia
Ioannes Susenbrotus — Titelblatt der „Grammaticae artis institutio“, Ausgabe Leipzig 1539 Ehemalige Lateinschule in Ravensburg Johannes Susenbrot (auch Hans Susenbrot, Susenbrat oder Sausenbrat, latinisiert … Deutsch Wikipedia
Joannes Susenbrotus — Titelblatt der „Grammaticae artis institutio“, Ausgabe Leipzig 1539 Ehemalige Lateinschule in Ravensburg Johannes Susenbrot (auch Hans Susenbrot, Susenbrat oder Sausenbrat, latinisiert … Deutsch Wikipedia
Johann Susenbrot — Titelblatt der „Grammaticae artis institutio“, Ausgabe Leipzig 1539 Ehemalige Lateinschule in Ravensburg Johannes Susenbrot (auch Hans Susenbrot, Susenbrat oder Sausenbrat, latinisiert … Deutsch Wikipedia
Johannes Susenbrot — Titelblatt der „Grammaticae artis institutio“, Ausgabe Leipzig 1539 Ehemalige L … Deutsch Wikipedia
Johannes Susenbrotus — Titelblatt der „Grammaticae artis institutio“, Ausgabe Leipzig 1539 Ehemalige Lateinschule in Ravensburg Johannes Susenbrot (auch Hans Susenbrot, Susenbrat oder Sausenbrat, latinisiert … Deutsch Wikipedia